« Arisaron (Dioscoride) » : différence entre les versions

De Pl@ntUse
Aller à la navigation Aller à la recherche
Aucun résumé des modifications
 
Ligne 20 : Ligne 20 :
* ''Arisarum vulgare'' (Beck)
* ''Arisarum vulgare'' (Beck)
* (Aufmesser)
* (Aufmesser)
* ''Arisarum vulgare Kunth'' (Berendes)
* ''Arisarum vulgare'' Kunth (Berendes)
* (García Valdés)
* (García Valdés)
* (Osbaldeston)
* (Osbaldeston)
Ligne 32 : Ligne 32 :


== Traduction allemande de Berendes ==
== Traduction allemande de Berendes ==
198. Arisaron. Arisarum vulgare (Aroideae) - Gemeiner Kappen-Aron
198. Arisaron. ''Arisarum vulgare'' (Aroideae) - Gemeiner Kappen-Aron


Das Arisaron ist ein kleines Pflänzchen mit einer olivenförmigen Wurzel. Es ist schärfer als der Aron, deshalb hält es als Umschlag fressende Geschwüre auf. Ferner werden aus ihm kräftige Kollyrien gegen Fisteln gemacht. In die Scham gelegt zerstört es sie bei jedem Thiere.
Das Arisaron ist ein kleines Pflänzchen mit einer olivenförmigen Wurzel. Es ist schärfer als der Aron, deshalb hält es als Umschlag fressende Geschwüre auf. Ferner werden aus ihm kräftige Kollyrien gegen Fisteln gemacht. In die Scham gelegt zerstört es sie bei jedem Thiere.


== Commentaires de Berendes ==
== Commentaires de Berendes ==
Arisarum vulgare Kunth (Aroideae), Gemeiner Kappen-Aron.  
 
''Arisarum vulgare'' Kunth (Aroideae), Gemeiner Kappen-Aron.  


[[Catégorie:Dioscoride]]
[[Catégorie:Dioscoride]]

Dernière version du 5 décembre 2022 à 10:07

aron
De Materia Medica (Dioscoride, 1er siècle)
asphodelos


Texte grec de Wellmann

2.168.1 <ἀρίσαρόν> ἐστι βοτάνιον μικρόν, ῥίζαν ἔχον ὡς ἐλαίας· ἔστι δὲ δριμυτέρα τοῦ ἄρου, ὅθεν νομὰς ἵστησι καταπλασσο- μένη, κολλύριά τε πρὸς σύριγγας ἐνεργῆ ἐξ αὐτῆς γίνεται. φθείρει δὲ καὶ αἰδοῖον παντὸς ζῴου ἐντεθεῖσα ἡ ῥίζα.

Identifications proposées

  • Arisarum vulgare (Beck)
  • (Aufmesser)
  • Arisarum vulgare Kunth (Berendes)
  • (García Valdés)
  • (Osbaldeston)
  • Nom accepté : Arisarum vulgare

Traduction française

L'arisaron est une petite plante qui a une racine comme une olive, plus âcre que celle de l'arum. (trad. Suzanne Amigues)

Arisarum vulgare Targ.-Tozz. (note Suzanne Amigues)

Traduction allemande de Berendes

198. Arisaron. Arisarum vulgare (Aroideae) - Gemeiner Kappen-Aron

Das Arisaron ist ein kleines Pflänzchen mit einer olivenförmigen Wurzel. Es ist schärfer als der Aron, deshalb hält es als Umschlag fressende Geschwüre auf. Ferner werden aus ihm kräftige Kollyrien gegen Fisteln gemacht. In die Scham gelegt zerstört es sie bei jedem Thiere.

Commentaires de Berendes

Arisarum vulgare Kunth (Aroideae), Gemeiner Kappen-Aron.